WordPress Plug-in

WordPress Plug-in – Konfiguration und Anwendung

Einleitung

CRM-service bietet ein kostenloses WordPress Plug-in bzw. einen Connector an, mit dem die über WordPress Formulare erhaltenen Informationen automatisch auch im CRM gespeichert werden können. Mithilfe der Formulare können Sie neue Leads oder Potenziale erstellen, die sofort in Ihren Vertriebs-, Support- oder Marketing-Pipelines verwendet werden können.

Der Connector kann zusammen mit den folgenden WordPress-Formularen verwendet werden:

  • WP Libre Form
  • Gravity Forms
  • Contact Form 7.

Bitte beachten Sie, dass nur die folgenden Formularfeldtypen vom Connector unterstützt werden:

  • Text
  • Auswahl
  • Kontrollkästchen
  • Datum.

Installation des Plug-ins

Das WorPress plug-in zum Herunterladen finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass nur der WordPress-Site-Provider das Plug-in aktivieren kann. Wenn die Site also von einem Dritten verwaltet und gewartet wird, müssen Sie diesen bitten, das Plug-in zu installieren.

Connector konfigurieren

Sobald das Plugin aktiviert wurde, können Sie die Integrationen zwischen den Formularen auf der Website und dem CRM festlegen. Die Integrationen und Einstellungen des Plugins können im Bereich CRM-Service der WordPress Plattform verwaltet werden.

Bevor Formularintegrationen hinzufügt werden können, müssen zunächst die allgemeinen Einstellungen für das Plug-in festgelegt werden. Dies wird im Abschnitt Einstellungen getätigt. Die Adresse des in den Integrationen verwendeten CRM muss in das Feld API-Basis-URL geschrieben werden. Das Feld API-Schlüssel erfordert einen API-Schlüssel, den Sie für das Plug-In im CRM anlegen müssen. die Art des Schlüssels muss “WordPress-Forms-Plugin” sein (weitere Informationen über API-Schlüssel finden Sie in der Anleitung über Web Service API-Schlüssel). Zuletzt müssen Sie noch festlegen, welche WordPress-Formulare in den Integrationen verwendet werden.

Hinzufügen einer neuen Formularintegration

Sie können nur eine Integration für jedes Formular erstellen. Daher können die im Formular angegebenen Informationen nur zum Erstellen eines Leads oder eines Potenzials verwendet werden (nicht beiden).

Das Erstellen einer neuen Integration wird durch Klicken auf die Schaltfläche Neue Formularintegration hinzufügen im Bereich CRM-Service oder im Menü gestartet (siehe Abbildung unten).

Im folgenden Bild sehen Sie ein Beispiel für die Erstellung einer neuen Integration. Sie müssen zuerst einen Titel eingeben (Sie können das Feld auch leer lassen, und WordPress generiert dann eine Zahlenkombination als Titel). Anschließend müssen Sie im Feld Formular das Formular auswählen, dessen Antworten an CRM übertragen werden sollen. Im Bereich CRM-Modul können Sie auswählen, ob die Informationen in einen Lead oder ein Potenzial konvertiert werden sollen.

Sobald ein Formular ausgewählt wird, wird die Ansicht mit den Feldern des gewählten Formulars aktualisiert. Sie können diese Felder dann einem CRM-Feld in der Feldspalte Modulfelder zuordnen – the information obtained from the form will be saved in these fields.
Wenn Sie alle erforderlichen Einstellungen vorgenommen haben, wird die Integration über die Schaltfläche “Veröffentlichen” aktiviert. Sie können die Integration auch erst nur als Entwurf speichern.

Ist das genutze Feld des Formulas eine Auswahlliste (Feldart Auswahl), werden die Werte der Auswahlliste unter dem Feld angezeigt (siehe Abbildung unten). Die aus dem Formular erhaltenen Werte müssen genau dieselbe Schreibweise bzw. Format haben wie die Werte der Auswahlliste des CRMs, damit die Informationen im CRM gespeichert werden können.

Wenn die aus dem Formular erhaltenen Informationen ein ungültiges Format haben (in Bezug auf das CRM-Feld) oder das CRM-Feld gelöscht wurde, werden die Informationen in diesem Feld nicht im CRM gespeichert. Es wird empfohlen, den Typ und den Bedarf der Felder sorgfältig zu planen und die in der Integration verwendeten Felder nicht dauerhaft aus dem CRM zu löschen (wenn Sie ein Feld nicht in CRM anzeigen wollen, können Sie es jederzeit ausblenden, anstatt es komplett zu löschen).

WordPress Plug-in
Combined Shape