Inhalt der Administratoren-Anleitungen
Diese Seite führt alle bestehenden Administrator-Anleitungen auf. Die Kopfzeilen und Reihenfolge der Anleitungen sind der bestehenden Reihenfolge der Admin-Einstellungen im CRM angepasst – Darüber hinaus gibt es unabhängige Abschnitte für die Leitfäden zu modulspezifischen Einstellungen und Funktionen, Add-Ins und Portalen.
Beachten Sie bitte, dass diese Anleitungen Systemadministratoren vorbehalten sind – Daher geht es in diesen um die Implementierung und Einrichtung des Systems, und Nutzer daher Administratorrechte benötigen, um die Schritte in den Leitfäden auszuführen. Wenn Sie eine Anleitung zur Verwendung der bereits eingerichteten Funktionen benötigen, finden Sie zu diesen weitere Informationen in unseren Basisnutzer-Anleitungen.
Nutzer- und Zugriffsverwaltung
Systemzugriff | Verwaltung von Modulteilungs- und angepassten Teilungsregelungen. |
Prüfpfad | Verfolgung von Datenvorgängen, die von Nutzern vorgenommen wurden. |
Nutzeranmeldeverlauf | Eine Ansicht zum Folgen des Anmeldeverlaufs. |
Hierarchie der Vertriebsorganisation | Einrichten der Verkaufsorganisationshierarchie für das CRM-System. |
Zugriffsrechte der Vertriebsorganisation | Verwaltung von Nutzerrechten auf benutzerdefinierte Berichte und Business Intelligence-Berichte basierend aufVertriebskanälen und -gruppen. |
Informationssicherheit – IP-Zugriffseinstellungen | Einrichten von Berechtigungen für zulässige oder abgelehnte IP-Adressen. |
Berechtigungen – Angepasste Berichte | Nutzern einen Zugriff auf verschiedene benutzerdefinierte Berichte gewähren. |
Berechtigungen – Business Intelligence | Nutzern Zugriff auf verschiedene Business Intelligence-Ansichten gewähren. |
Web Service API-Schlüssel | Verwaltung von API-Schlüsseln des CRM-Systems. |
Studio
Modulverwalter | Aktivieren und Deaktivieren von Modulen im System. |
— Sprachauswahl des Systems | Systemsprachen aktivieren. |
Auswahllisteneditor | Erstellen, Bearbeiten und Verwalten von Auswahllisten und der darin enthaltenen Werte. |
Bearbeiten und Teilen der Registerkarte “Weitere Informationen” | Verwaltung der Ansichten auf den Registerkarten Weitere Informationen und dessen Unterteilung in mehrere separate Registerkarten. |
— Benutzerdefinierte Ansichten | Erstellen von benutzerdefinierten Ansichten für die Registerkarten Weitere Informationen zu jedem Modul. |
Feldübersetzungen | Verwaltung der Übersetzungen der Feldnamen in jedem Modul. |
Globale Übersetzungen | Verwaltung von Übersetzungen einzelner Begriffe im gesamten System. |
Kommunikationsvorlagen
Systemnachrichten | Aktivieren und Bestimmen von Nachrichten, die vom System automatisch an Nutzer gesendet werden. |
Emailvorlagen | Erstellen und Bearbeiten von E-Mail-Vorlagen, die im System verwendet werden können. |
— Automatische E-mails | Einrichten von E-Mails, die automatisch von Modulen für Zielgruppen oder Kampagnen gesendet werden. |
Dokumentvorlagen | Dokumentvorlagen erstellen und bearbeiten, die in Modulen verwendet werden. |
— Dokumentvorlagen – ODF / OOXML-Dateien zu PDF-Dateien konvertieren | Erstellen eines Wekzeugs zum Konvertieren von ODF-, OOXML- oder RTF-Dokumenten in PDF-Format. |
— Dokumentvorlagen – Nutzung von Tags in ODF/OOXML Vorlagen | Verwenden von Tags in Dokumentvorlagen. |
Q&A Vorlagen | Verwaltung von Q & A-Vorlagen. |
Währungen und Kommissionen
Währungen | Verwaltung der im System verfügbaren Währungen und Wechselkurse. |
Steuerberechnung | Verwaltung von Standardsteuern im System. |
Währungen und Kommissionen der Rollen | Ermittlung der für verschiedene Rollen verfügbaren Währungen und der in Rückstellungen verwendeten Währung. |
Provision Calculation | Determining the provision groups and permissions for provision reporting. |
— Mengenabhängige Kommission | Erstellung und Verwaltung von Mengenabhängigen Kommissionen |
— Product Based Commission | Creating and managing the Product Based Commission provision group. |
— Percent Steps Based Commission | Creating and managing the Percent Steps Based Commission provision group. |
Synchronisierung
CRM zu CRM Kundendatensynchronisation | Das Importieren von Kunden- und Kontaktdaten aus einem anderen CRM in den CRM-Service. |
Andere Einstellungen
Anpassung des Produktauswahlfensters | Ermitteln der Felder, die im Popup der Produktauswahl als Filter angezeigt werden. |
Der E-Mail Scanner | Die Verwaltung des E-Mail Scanners um eingehende E-mails in Tickets umzuwandeln. |
Arbeitsabläufe | Erstellung von Arbeitsabläufen für verschiedene Module. |
Sicherheitseinstellungen | Verwaltung der Brute-Force-, Session-Timeout- und Passworteinstellungen. |
Portal Settings | Verwaltung der Einstellungen der Support- und Self-Service-Portale. |
Einstellungen der Startseitenansichten | Anpassung der Einstellungen für Startseiten-Dashboards und -Diagramme. |
Modulwerkzeuge | Erstellen von Modulwerkzeugen und Definieren der Regeln für das Anzeigen und Ausführen dieser. |
— Module Tool Parameters and Settings | Anleitung zum Schreiben von Modul-Werkzeugparametern und Bestimmen anderer werkzeugspezifischer Einstellungen. |
— Tags in E-Mails, die von Modulwerkzeugen gesendet werden | Verwenden von Tags in E-Mails, die von Modulwerkzeugen gesendet werden. |
— Konsolidierte Rechnungsstellung | Erstellen und Verwenden des Modulwerkzeugs “Konsolidierte Rechnungsstellung”. |
— Leads umwandeln | Erstellung des “Lead-Modul konvertieren” Werkzeugs. |
Interessensgruppen | Das Einrichten von Interessengruppentypen. |
Mobile Einstellungen | Verwaltung der Einstellungen der mobilen Version. |
Genehmigungsreihen | Einrichten und Verwenden der Genehmigungswarteschlangen. |
Geplante Aufgaben | Das Erstellen und Verwalten von geplanten Aufgaben. |
Aktionen und Funktionen
Daten-Import
CSV Import / Export | Das Importieren von Daten in das CRM mit CSV-Dateien. |
Genehmigungen
Genehmigungsreihen | Einrichten und Verwenden der Genehmigungswarteschlangen. |
Reisekostengenehmigung | Einrichtung des Aufwandsentschädigungsprozesses. |
Modul-Einstellungen
Gestaltungseditor | Anpassen von Layouts sowie das Verwalten der Felder und Blöcke in den einzelnen Modulen. |
— Entitätsbesitzer | Ermittlung des Zugewiesen-zu Feldtyps. |
Dynamische Felder | Erstellung von Dynamisierungsbedingungen, um Felder unter bestimmten Bedingungen auszublenden oder anzuzeigen. |
Dynamic Field Formulas | Schreiben dynamischer Feldformeln. |
— Beispiele dynamischer Feldformeln | Beispiele nützlicher dynamischer Feldformeln zum Kopieren und Anpassen. |
Arbeitsabläufe | Erstellung von Arbeitsabläufen für verschiedene Module. |
Modulspezifische Einstellungen
Aktivitäten | |
— Aufgaben | Erstellung eines Aktivitätstyps für Aufgaben. |
— Das Vervollständigen von Kontaktinformationen beim Erstellen einer Aktivität | Festlegen der Einstellungen zum Vervollständigen von Kontaktinformationen beim Erstellen einer Aktivität. |
— Planen von Zielgruppenaktivitäten | Festlegen der zusätzlichen Einstellungen für Zielgruppenaktivitäten und dessen Planung. |
Verwaltung und Einrichtung von Veranstaltungen | Alle Schritte und Voraussetzungen zum Erstellen von Ereignissen und Sendung von Einladungen. |
Abrechnung von Kaufaufträgen | Einrichten der Funktion zur Abrechnung von Kaufaufträgen über Angebote. |
Project Settings | Einrichten von Berechtigungen und anderen Einstellungen für das Projektmanagement. |
Outlook Add-in
Downloadmöglichkeit des Outlook Add-ins | Herunterladen der neuesten Version des Outlook-Add-Ins. |
Outlook Add-in als MSI-Datei installieren | Installieren des Outlook-Add-Ins als MSI-Datei. |
Outlook Add-In Konfiguration | Erstaktivierung des Outlook-Add-Ins. |
Portale
Contact Center
Contact Center: Settings and Actions | Einstellmöglichkeiten des Contact Centers. |
Reporting Contact Center Data in CRM | Berichterstattung über Anrufergebnisse des Portals im CRM. |
Email Contact Portal (ECP)
Massmailing Portal Admin Einstellungen | Einstellmöglichkeiten des ECPs. |
Web-Tracking | Web-Tracking für Websiten einrichten. |
Self Service Portal
Portaleinstellungen | Verwaltung der Einstellungen des Support- und Self-Service-Portals |
Support Portal
Support Portal | Die Hauptfunktionen des Support-Portals. |
Portaleinstellungen | Verwaltung der Einstellungen des Support- und Self-Service-Portals. |