Firmenspeziefische Budgets und Vorhersagen

Firmenspeziefische Budgets und Vorhersagen

Das CRM service bietet Funktionen zur Verwaltung von firmenbasierten Budgets und Prognosen. Informationen zu Abrechnungen und Verkaufschancen (Verkaufspotenzial) können neben Budgets und Prognosen überwacht werden. Budgets und Prognosen können beispielsweise auf Angebotsebene verwaltet werden. Prognosen und Budgets können entweder fest oder laufend sein. CRM-Basis Firmenansichten bieten einen guten Überblick über die gesamten Finanzdaten aus Kundensicht. Grundlegende Ansichten können mit dem CRM service Business Intelligence Berichts-Modul erweitert werden.

Folgende Funktionen können unter der Firmen-Karte angezeigt und verwaltet werden

  • Budgets nach Geschäftsbereichen
  • Prognosen nach Geschäftsbereichen
  • Abrechnung nach Geschäftsbereich
  • Verkaufschancen-Abrechnungsprognose (wird für jeden Verkaufsfall separat gepflegt)

Im Folgenden ist ein Beispiel für eine Kundenkarte mit einer kombinierten Ansicht von Budget, Prognose, tatsächlicher Fakturierung und Opportunity-Abrechnungsprognose.

Zum Beispiel (Beispielfall)

  • Das Budget wird jährlich vom Kunden festgelegt (nach Monat und Geschäftsbereich)
  • Der Account-Manager führt auf der Grundlage des Kunden rollierende Schätzungen nach Monat und Geschäftsbereich durch
  • Tatsächliche firmenbasierte Rechnungsinformationen werden innerhalb des CRM generiert oder können mithilfe von Web-Service-APIs aus einem ERP aktualisiert werden
  • Die potenzielle (Verkaufschancen-) Fakturierungsvorschau wird aus einzelnen Potenzialen angezeigt und gepflegt

Die oberhalb genannten Informationen können im CRM im CRM mit Hilfe der folgenden berichtet werden

  • Grafische Ansichten der Firmen-Karte
  • Benutzerbasierte Startseitenansichten
  • Business Intelligence-Modul
  • Benutzerdefinierter Berichtgenerator (selbst erstellte Berichte)
  • Sales Dashboard reports

Um Budgets, Prognosen und potenzielle Prognosen für die Rechnungsstellung zu aktivieren, müssen im Modul “Pläne” für jeden Zweck Vorlagen aktiviert werden.

Es können automatisierte monatliche Funktionen oder S-Kurven verwendet werden, um Beträge auf Monate zu fixieren.

Gehen Sie folgendermaßen vor, um Firmenbudgets oder Prognosen zu erstellen

  • Das Plan-Modul öffnen
  • Ziele und Prognosen wählen
  • Ein neues Ziel oder eine neue Prognose wird mit der Schaltfläche + erstellt
  • Als Planart wird “Verkaufsziel (sg + Person + Firma / Monat)” gewählt
  • Zeitraum (Jahr und Quartale) wählen
  • Im Feld Verkaufsgruppe werden die Firmen der Verkaufsgruppen ausgewählt, die in diesem Plan angezeigt werden sollen
  • Im Feld Plannutzer werden diejenigen CRM-Nutzer ausgewählt, denen in diesem Plan Administratorrechte gewährt werden möchten
  • Plan SPEICHERN
  • Jetzt können Planzeilen nach Kunden- und Angebotsbereich bearbeitet werden (da Angebotsbereiche für diese Warenkörbe sichtbar sind, deren Typ Wallet Share ist)

CRM Nutzer, die Eigentümer von Firmen sind (denen sie zugeordnet sind), können auch auf die Planansicht zugreifen, so dass sie nur ihre eigenen Firmen-Pläne sehen und bearbeiten können. CRM Nutzer können ihre eigenen Firmen-Pläne auch auf der Registerkarte Firmen-Prognose verwalten.

Unter ‘Zusätzliche Hauptnutzereinstellungen’ können Übersichts- und andere Regeln für Ziel- und Prognosesichten festgelegt werden

  • Prognostizierte Zeilen nach # Tag des Monats sperren
  • Zielwerte bei der Erstellung der Prognose kopieren
  • Abrechnung für gesperrte Prognosezellen anzeigen
  • Prognosezeilen pro Firma anzeigen (Vorjahresrechnungen, Vorherige Prognose, Aktuelles Ziel)
  • Erweiterte Firmen-Zeilen für (Rechnungen des letzten Jahres, Vorherige Prognose, Aktuelles Ziel) anzeigen
  • Prognosesummen für (Aktuelle Prognose, Vorjahresrechnungen, Vorherige Prognose, Aktuelles Ziel) anzeigen
  • Erweiterte Prognosesummen für (Aktuelle Prognose, Vorjahresrechnungen, Frühere Prognose, Aktuelles Ziel) anzeigen
  • Prognoseänderung für (Rechnungen des letzten Jahres, vorherige Prognose, aktuelles Ziel) anzeigen
  • Prognoseänderungsindex für (Vorjahresrechnungen, Frühere Prognose, Aktuelles Ziel) anzeigen
  • Zielzeilen pro Firma (Vorherige Prognose) anzeigen
  • Erweiterte Zielkontoreihen für (Vorherige Prognose) anzeigen
  • Zielwerte für (Aktuelles Ziel, Vorherige Prognose) anzeigen
  • Erweiterte Zielwerte für (Aktuelles Ziel, Vorherige Prognose) anzeigen
  • Zieländerung für (vorherige Prognose) anzeigen
  • Zieländerungsindex für (Vorherige Prognose) anzeigen

Weitere Informationen zu anderen Plänen und Verkaufszielen sind in den Nutzeranleitungen zu finden.

Combined Shape